Der Ostermorgen beginnt um 6:00 Uhr in der Kirche. Es wird nicht geläutet, sondern der Liturg grüßt singend die Gemeinde: "Der Herr ist auferstanden!"
Die Liturgie enthält ein ausführliches Glaubensbekenntnis, dazwischen Gemeindestrophen und vom Chor gesungene Verse.

Anschließend versammeln wir uns vor dem Saal.

Die Gemeinde geht schweigend zum Gottesacker. Der Zug wird angeführt vom Bläserchor, der unterwegs Osterlieder spielt.

Zur Liturgie auf dem Gottesacker gehört das Verlesen der Namen aller im letzten Jahr verstorbenen Gemeindeglieder. Im Gedenken der Auferstehung Christi erinnert sich die Gemeinde noch einmal an sie. 

Die Gemeinde beim gemeinsamen Osterfrühstück in der Cafeteria der Diakonissenanstalt EMMAUS.
Gäste sind herzlichst willkommen.